Seidenartikel ohne schlechtes Gewissen


Was ist Ahimsa-Seide / Peace-Silk?

Die herkömmliche Gewinnung von Seidenfasern bei der unzählige Seidenspinner getötet werden, ist sehr grausam und unethisch. Denn dabei werden die Raupen mit heißen Wasser überbrüht und so abgetötet. Das ermöglicht eine schnellere Produktion von Seide. So sterben normalerweise für einen Meter Seide ca. 3.000-15.000 Seidenspinner.

Ahimsa Silk ist die tierleidfreie Alternative. Die Herstellung wurde von dem indischen Ingenieur Kusuma Rajaiah erfunden und patentiert. Sie ermöglicht die Vollendung der Metamorphose der Seidenraupe zum Schmetterling – hier wird der Kokon erst nach dem Schlüpfen weiterverarbeitet. So muss kein Tier leiden oder sterben.

Die Seidenraupenzucht erfolgt unter natürlichen Bedingungen. Bäume in welchen die Seidenraupen wachsen, werden weder mit Fungiziden, Insektiziden noch genetischen Sprays behandelt. Um die Raupen vor Vögeln zu schützen, wird über die Bäume ein dünnes Netz gespannt. Sobald die Raupen ihre Kokons gesponnen haben, werden sie in einem geschützten Ort aufbewahrt bis sie schlüpfen. Das verlangsamt zwar die Produktion - ermöglicht aber eine ethische und gewaltfreie Herstellung.


Ahimsa-Seide bedeutet:

  •     biologische Landwirtschaft und Seidenzucht
  •     Verarbeitung der Seidenkokons erst nach dem Schlüpfen der Seidenspinner
  •     keine Verwendung von Insektiziden, Fungiziden oder Herbiziden
  •     keine chemische Behandlung der Stoffe
  •     faire soziale Arbeitsbedingungen für die Handweber

ahimsa silk

© Cocccon